Alternative: Überlegter Umgang mit der Social-Media-Welt
Um die Hochzeit von facebook und WhatsApp ist es ruhig geworden. Keine datenschutzrechtlich orientierten Moralapostel mehr, die die Social-Media Kanäle mit ihren Bedenken vollposten. Nur am Rande finden sich News zu diesem Thema, denn ich habe einfach mal google gefragt. Doch die sind eher positiv: So hat WhatsApp nicht etwa Nutzer verloren, nein, der Messangerdienst hat trotz der vielzitierten Sicherheitslücken Nutzer gewonnen. Im Schnitt steigen die Kunden im Monat um 15 Millionen – rund 31 Millionen sind es in Deutschland ingesamt, mehr als 480 Millionen weltweit. Auch in meiner WhatsApp-Kontaktliste hat sich nichts negativ verändert. Somit zeigt sich: Umsonst Unruhe verbreitet. Oder anders formuliert: Die überwiegend negative Publicity hat genau das Gegenteil bewirkt und WhatsApp ins Gespräch gebracht – Marc Zuckerberg und Jan Koum müssten eigentlich ein dickes Dankeschön für diese „kostenlose“ PR in die Welt hinausschreien. Weiterlesen…